IT in Services

Editorial
Susanne Leist, Robert Winter

How Digital Divide affects Public E-Services: The Role of Migration Background
Martin Barth, Daniel  Veit

Automatic Identification of Structural Process Weaknesses – Experiences with Semantic Business Process Modeling in the Financial Sector
Jörg Becker, Burkhard Weiss, Axel Winkelmann

The Impact of a Millisecond: Measuring Latency Effects in Securities Trading
Bartholomäus Ende, Tim Uhle, Moritz Weber

An Approach to Support the Performance Management of Public Health Authorities using an IT based Modeling Method
Hans-Georg Fill, Andreas Eberhart, Andrea Laslop, Ilona Reischl,
Thomas Lang, Dimitris Karagiannis

REGIS − A Web Application Platform-based University Research Group Information System
Oliver Gass, Christoph Krammer, Alexander Maedche

Beherrschen Kunden Self-Services? Der Einfluss von Control in der Nutzung von Self-Service-Technologien
Susan Gnädinger

Does Algorithmic Trading Increase Volatility? Empirical Evidence from the Fully-Electronic Trading Platform Xetra
Sven Groth

Ein Literature Review zur Aufarbeitung aktueller Forschungsergebnisse zu Health 2.0 Anwendungen
Marco Hartmann, Andreas Prinz, Roland Görlitz, Eike Hirdes, Asarnusch 
Rashid, Christof Weinhardt, Jan  Leimeister

Automatisierte Modellierung, Umsetzung und Ausführung von Prozessen – Ein Web Service-basiertes Konzept
Bernd Heinrich, Mathias Klier, Steffen Zimmermann

Entwurf ausgewählter Spracherweiterungen zur Ressourcenmodellierung in Pflegedienstleistungsmodellen
Michael Hess, Jochen Meis

Ökonomische Planung von Prozessverbesserungsmaßnahmen – Ein modelltheoretischer Ansatz auf  Grundlage CMMI-basierter Prozessreifegradmodelle
Nora Kamprath, Maximilian
Röglinger

Die Integration des Kunden in Geschäftsprozesse – ein ökonomisches Modell und dessen Anwendung am Beispiel eines Versicherungsunternehmens
Nora Kamprath, Julia Heidemann, Anna-Luisa Müller

Integrierende geschäftsorientierte Servicearchitektur am Beispiel des Bankenbereichs
Falk Kohlmann, Rainer
Alt

Nutzertypen für die situative FIS-Gestaltung: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Jörg Mayer, 
Daniel Stock

SODA@Med – Ein Framework zur serviceorientierten Integration medizinischer Geräte in Krankenhausinformationssysteme
Christian Mauro, Jan 
Leimeister, Helmut Krcmar

Entscheidungsunterstützung für ein unternehmenswertorientiertes Beschwerdemanagement im Dienstleistungsbereich durch ein dynamisches Simulationsmodell
Marco 
Meier, Benjamin Mosig, Dieter Reinwald

Service-based Integration of IT-Innovations in Customer-Bank-Interaction
Till Möwes, Thomas Puschmann, Rainer Alt

An Empirical Study of Extracting Multidimensional Sequential Rules for Personalization and Recommendation in Online Commerce
Arthur Pitman, Markus Zanker

Controlling patientenbezogener Kooperationsstrukturen im Gesundheitswesen der Zukunft mit Routinedaten
Jörg Purucker, Haithem Derouiche

Shilling in Online-Auktionen
Christian Schmeisser, Ralf Peters

Kundentypen und Nutzungsabsicht von mobilen Versicherungsdiensten: Eine empirische Analyse
Stephan Watzdorf, Frederic Thiesse, Tobias Ippisch, Elgar Fleisch

 


Sponsors: